Max Laumann
Hier gibt es eine Auswahl meiner neuesten Arbeiten. Unter dem Menüpunkt Projekte gibt es noch mehr. Ich freue mich in einem persönlichen Gespräch mehr über mich und meine Arbeit erzählen zu dürfen.
Max Laumann
Hier gibt es eine Auswahl meiner neuesten Arbeiten. Unter dem Menüpunkt Projekte gibt es noch mehr. Ich freue mich in einem persönlichen Gespräch mehr über mich und meine Arbeit erzählen zu dürfen.
Pride Challenge 2023
Für das anyway haben wir zu zweit eine Videoreihe mit acht Challenges rund um queere Themen gedreht. Die ersten drei Clips gibt es hier.
Ist Kölner Wasser giftig?
On Air habe ich im „Frührausch“ auf Kölncampus erklärt, warum vielen Menschen das Wasser in Köln nicht schmeckt. Kölner Wasser enthält mehr Kalk als Wasser in anderen Städten. Für manche Menschen schmeckt das Wasser dann ungewohnt. Doktor Carsten Schmidt hat erklärt, warum mehr Kalk im Wasser nicht ungesund ist.
Das Leitungswasser in Köln kann man problemlos trinken und damit sogar die Umwelt schonen. Denn Leitungswasser ist sehr nachhaltig.
Pupsen Fische so viel wie Kühe?
Methan aus Flüssen auffangen, das erforscht ein neues Projekt der Technischen Hochschule Köln. Aus unseren Gewässern tritt umweltschädliches Methangas aus. Ob das Methangas wirklich von den Fischen kommt und wie es aufgefangen werden soll, haben wir bei Kölncampus besprochen.
ColognePride 2023
Für die größte Pride Deutschlands habe ich auf der Hauptbühne vor mehr als 18.000 Menschen moderiert. Dabei war nicht nur die Aufmerksamkeit für queere Themen wichtig, sondern auch die Party-Stimmung der Veranstaltung.
Den Stream der ganzen Veranstaltung gibt es auf YouTube 🔗
Aufklärungskampagne für Coming Out und so
Für die neue Social-Media-Präsenz des Vereins Coming Out Day e.V. habe ich gemeinsam mit Fabian Grischkat und PTO Media Aufklärungsvideos produziert.
Interview mit Mr. Gay Germany, Max Appenroth
Mit Max Appenroth habe ich mich über den Wettbewerb Mr. Gay Germany unterhalten. Max hat mir erzählt, wie wichtig ihm queerer Aktivismus auch bei diesem Wettbewerb war. Als erste Trans-Person mit dem Titel Mr.Gay Germany spricht Max offen über seine Erfahrungen auch in der Community, die nicht immer tolerant gegenüber anderen Minderheiten ist.
ON AIR live aus dem Studio93
In der aktuellen Folge von „“Studio93 ON AIR“ spreche ich mit Ralle und Trais über Hip-Hop und wie sie mit ihrer gegensätzlichen Art doch eine ähnliche Botschaft in ihrer Musik haben.
Musikvideo als Abschlussprojekt der 12. Klasse
Eigentlich gibt es am Ende der 12. Klasse immer ein Theaterstück. Aber was, wenn Corona dazwischen kommt? Dann muss man kreativ sein! Wir haben stattdessen ein Musikvideo gedreht und produziert. Dazu haben wir in zwei Wochen die Choreographien und Chöre geübt und in drei Drehtagen unsere Video „Hall of Fame“ abgedreht.
Dumm Gefragt bei 1LIVE 2021
Bei 1LIVE haben wir mit den Klischees über die Waldorfschule aufgeräumt – und sie vielleicht auch manchmal bestätigt ;).